UPDATE 08.02.2021:
2. Semester | Start des Schichtbetriebs
Organisation
Der Schulbesuch wird in Form eines Schichtbetriebes organisiert. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen (A und B) eingeteilt werden. Die Schülerinnen und Schüler kommen dann abwechselnd (Gruppe A: Mo/Di, Gruppe B: Mi/Do) für den Unterricht an die Schule. In der Woche darauf ändert sich die Anwesenheit (Gruppe A: Mi/Do, Gruppe B: Mo/Di). Der Freitag ist für alle ein Distance-Learning-Tag.
Gruppeneinteilung
Die Schülerinnen und Schüler werden per Alphabet (Anfangsbuchstabe des Nachnamens) in die Gruppen eingeteilt. Sie können der Liste entnehmen, welcher Gruppe Ihr Kind zugeordnet ist.
Klasse | Gruppe A | Gruppe B |
1a | M bis V | A bis L |
1b | A bis G | H bis W |
2a | A bis P | R bis Z |
3a | A bis H | L bis W |
3b | K bis W | A bis H |
4a | KL bis T | A bis KÄ |
4b | A bis K | M bis Z |
Präventions- und Hygienemaßnahmen
Alle bestehenden Präventions- und Hygienemaßnahmen (Abstand halten, Hände waschen/desinfizieren) bleiben bestehen und werden durch die Durchführung der Selbsttests ergänzt.
Selbsttests
Voraussetzung an der Teilnahme des Unterrichts in der Schule sowie der Betreuung ist die Teilnahme an den Selbsttests an der Schule am jeweils ersten Tag (Montag bzw. Mittwoch). Schülerinnen und Schüler, die keinen Test durchführen, dürfen am Unterricht in der Schule nicht teilnehmen.
Für Schülerinnen und Schüler unter 14 Jahren wird eine Einverständniserklärung benötigt.
Mehr Informationen zu den Selbsttests finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/selbsttest.html
Betreuung an der Schule
Schülerinnen und Schüler, die zuhause nicht betreut werden können, können zur Betreuung angemeldet werden. Das Angebot soll nur in Anspruch genommen werden, wenn dies aus familiären oder beruflichen Gründen erforderlich ist. Ich bitte Sie, sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, mir dies ebenfalls per Mail mitzuteilen.
Stundenplan
Unser Ziel ist es, den Schichtbetrieb optimal zu nützen, weshalb sich der Studenplan für die Schülerinnen und Schüler ändert. Der Freitag wird vordergründig genützt, um mit der gesamten Klasse zu arbeiten und zusätzliche Übungszeit für die Hauptfächer zu ermöglichen.
Schulwochen – Übersicht
Termine
26.10.2020 – 02.11.2020 | Herbstferien |
07.12.2020 | schulautonom frei |
08.12.2020 | schulfrei – Maria Empfängnis |
24.12.2020 – 06.01.2021 | Weihnachtsferien |
12.02.2021 | Ende des 1. Semesters |
19.03.2021 | schulfrei – Landespatron |
27.03.2021 – 05.04.2021 | Osterferien |
13.05.2021 | Christi Himmelfahrt |
14.05.2021 | zentraler schulfreier Tag |
22.05.2021 – 24.05.2021 | Pfingstferien |
25.05.2021 | schulautonom frei |
09.07.2021 | Schluss des Unterrichtsjahres |
10.07.2021 – 12.09.2021 | Hauptferien |